Also, nachdem wir Ellen vom Flughafen abgeholt hatten ging es erstmal zur Kanadataufe zum Tim Hortons um die Ankunft mir French Vanilla zu begießen und das ganze mit einem Chocolate Chunk zu festigen. Und da es ja einiges zu shoppen gab und der Regen uns Outdoor-Aktivitäten versagte ging es direkt ins Eaton Centre um schon mal kurz "anzushoppen". Nach dem Abendessen zu dritt ging es dann nochmal schnell zum Flughafen um danach ein wenig in Burlington zu ruhen.
Sonntag wurde ich dann sehr zeitig von meinem Besuch aus den Träumen gerissen (nachdem ich diese Prozedur ja schon eine Woche vorher mit meinem Schatz durchleben durfte kam ich so zumindest nicht aus der Übung und stimme mich nebenbei auch schon mal ein wenig auf deutsche Zeitverhältnisse ein :+). Genauso zeitig ging es dann nach dem Frühstück Richtung Niagara Falls. Da es ein wenig sehr windig war an diesem Sonntag und wir binnen Sekunden Gischt-geduscht waren machten wir uns recht bald auf in die USA um die Wirtschaft direkt lokal und persönlich zu unterstützen. Durchaus erfolgreich und erschlagen schrammten wir so gerade an unserer Tages-Shopping- und Ermüdungsgrenze vorbei und landeten sicher im Heimathafen Burlington.
Ziemlich zufrieden konnten wir danach den Heimweg mit Zwischenstopp in Kingston antreten. Der Hunger führte uns dann am Abend zum Thailänder in Burlington um am nächsten Morgen gestärkt die Mapleview-Shopping-Mall um die Ecke zu begutachten und dann noch einen ausführlichen Spaziergang an der Waterfront zu machen.
Danach hieß es "Dirty Dancing" im Royal Alexandria Theatre - nachdem auch die Hebefigur ein voller Erfolg war mußte dieses Ereignis erstmal auf der Silvesterparty bei Arsalan gefeiert werden :+)
Da die Shopping- und Erschöpfungsgrenze noch immer nicht in Sichtweite war folgte am Neunjahrstag die Toronto-Sightseeing-Tour bei -12° einfach mal zu Fuß.... Was wir uns angesehen haben? - ALLES! und das in 6 Std. - inklusive Fahrt auf den CN-Tower natürlich (Toronto mit Puderzucker-Schnee-Überzug war auch nochmal eine weitere Fahrt für mich wert!).
Freitag ging es dann für Ellen ins Square One (in Mississauga) während ich mich langsam wieder ans Büro gewöhnen durfte. Dafür stand dann Samstag wieder gemeinsamer Spaß auf dem Programm "Halbtages-Hundeschlittentour in Haliburton". Um ein ähnliches "wir verlieren uns im Schnee"-Ereignis wie mit Dennis zu vermeiden ging es wieder sehr zeitig los. Pünktlich erreichten wir unser Ziel und genossen bei traumhaftestem Winterwetter die Tour! Diese sollte uns sogar über gefrorene Seen führen..... da habe ich doch gerne meine leicht aufmüpfige Hundescharr - inklusive einem Möchtegern-Huskie - in Kauf genommen, der ich auch zwei durchaus amüsierende Stürze zu verdanken habe! Bei meinem zweiten Sturz machte sich mein Schlitten dann selbständig - hätte Ellen's Schlitten neun Hunde statt vier gehabt - hätte ich sogar noch einen Strike feiern können nachdem mein Schlitten ihren ins Wanken brachte :+) Wirklich ein Spass...
Sonntag ging es dann nochmal über die Grenze - unsere Einkaufslisten mussten noch abgearbeitet werden ;+) und diesmal konnten wir die Niagara Falls mit winterlichem Eisschmuck begutachten!
Montag und Dienstag stand für mich wieder Büro-Total auf dem Plan und Ellen zog es nochmal nach Toronto und zum Hair-Wellness.
Passend zum Abschied gab es auch wieder Wetterwarnungen "freezing rain" ahoi.... kurzerhand hatte ich somit einen Gleittag eingeschoben, es wurde gesportelt und sehr zeitig Richtung Airport aufgebrochen....
Wo ist nur die Zeit geblieben? Die Shoppingergebnisse jedenfalls sind im Gepäck gelandet und haben die Freigewichtsgrenzen gut ausgereizt und die Erschöpfungsgrenze haben wir dann glaube ich auch ein wenig überschritten :+)
Jetzt heißt es für mich in 5 Tagen - ab über den Teich! Wie ich mich freue mal wieder die deutsche Grenze zu überqueren....
(bis dahin gibt es ein paar Fotos der letzten Woche im Ordner "Silvesterwoche")
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen